Zum Inhalt wechseln






* * - - - 12 Stimmen

Noch ein Ding das ich nicht verstehe und es ist rot.

Geschrieben von Silbad, 19. November 2012 · 2.639 Aufrufe

Ich spiele jetzt etwa ein dreiviertel Jahr Magic.

Am Anfang war ja heile Welt: alles klang so logisch und gut überlegt.
Zum Beispiel das mit den Farben;

Rot ist aggressiv und macht Schaden und steht für Zerstörung.
Schwarz für Nekromantie und kann viel aus dem Friedhof spielen.
Grün für die Natur, Wildheit und richtig dicke Viecher, die zwar was kosten, aber dafür gibts ja hier auch die Elfen, die Mana bringen.
Weiß für Ordnung; Defensive, Schutz, Lifegiving und Halleluja.
Blau für Tricks und Wandelbarkeit wie eben das Wasser, was viele unterschiedliche Spielarten zuläßt, etwa Mill oder Control.

Daher haben die Farben auch unterschiedliche Karten, deren Fähigkeiten unterschiedlich sind.

Keine Farbe hat solche Schadenszauber wie rot,
keine Farbe hat solches Lifegiving wie weiß,
keine Farbe kann so im Friedhof räubern wie schwarz,
keine Farbe kann so mit der Library herumdoktern wie blau
und keine Farbe kann solche Manaramps bauen wie grün.
Dafür kann z.B.rot und blau keine Verzauberungen zerstören, weiß und grün haben praktisch keinen Direktschaden und können auch keine Länder zerstören, etc...

Soviel zur Theorie.

Nun zur Realität: alles Quatsch.

Ich hatte mich von Beginn an am meisten mit Rot angefreundet. Das lag mir am meisten und macht mir bis jetzt am meisten Spaß. Ich habe einen Haufen Goblin-Decks, habe damit bei zwei T2-Turnieren ganz gut abgeschnitten, werde das nächste mal mit einem Burn-Deck teilnehmen, das in Testspielen sehr gut abschneidet, ferner einige Legacy-Decks die alle irgendwie rot-grün oder rot-schwarz sind. Yay, Rot ist meine Farbe.

Nur ist sie wohl im Laufe der Zeit komplett vergessen worden.
Was kann Rot denn heute wirklich noch, das keine andere Farbe hinbringt?

Länder zerstören? Das war ohnehin schon immer zu teuer um effektiv zu sein. Die billigsten Landzerstörer gibt es ab 3 Mana. Die können dann auch nichts anderes. Dafür bekommt Weiß schon den Oblivion Ring - der jede Permanent beseitigt.
Oh, wie, was? Dafür ist das nicht für ewig da man die exilete Karte ja wiederbekommt wenn der Ring verschwindet? Ja, prima, vor allem weil Rot ja auch so viele Möglichkeiten hat, Verzauberungen zu zerstören...

Richtig aggromäßig früh die Mordsbestien rauslassen? Genau. Andere Farben spielen einfach Loxodon Smiter oder generieren in Runde 2 einen 3/3 Zentauren und lachen sich eins. Oder spielen mittels Show and Tell oder den Elvish Piper mal nen Vernichter-6-Eldrazi. In Runde 5. Wow, rot ist ja dagegen so richtig...aggro...?...nein.

Direktschaden austeilen und Kreaturen töten? Lachhaft. Da gibts für Rot nichtmal ansatzweise so etwas wie Mord, Terminus, Oblivion Ring, Path to exile, et cetera et cetera... Rot muß immer und immer nur über Direktschaden hoffen daß man genug Schaden aufbringt um das gegnerische Vieh wegzubekommen. Bei genanntem Eldrazi, unzerstörbar-Viechern, Hexproof und Shroud sowie dank Titanischem Wachstum und so weiter kann Direktschaden nur noch als Versuch gewertet werden, Kreaturen zu zerstören. Selbstredend, daß all die genannten Hindernisse für Rot selbst praktisch nicht zur Verfügung stehen.

Wo wir schon bei Zerstörung sind...bei richtig massenhafter, sinnloser Zerstörungswut....mal sehen was weiß, blau und grün, die Farben der Ordnung, der Schlauheit und des Lebens hier aufbieten können: Supreme Verdict (4 Mana), Wrath of God (4 Mana), Massenversteinergung (7 Mana), Kriegscoup (ab 7 Mana aufwärts), Sunscour (7 Mana oder 2 Karten abwerfen und exilen), Solar Tide (6 Mana), Rout (5 Mana), Phyrexian Rebirth (6 Mana), Akromas Rache (6 Mana), Kirtars Zorn (6 Mana), Stunde der Abrechnung (7 Mana oder weniger), Nüchterner Befehl (6 Mana), Strenge Gnade (3 Mana), Tag der Abrechnung (4 Mana) der Novablast Wurm zerstört beim Angreifen mal so nebenbei alles andere, das kann übrigens auch Myojin des Reinigenden Feuers und Magus der Scheibe ebenfalls.

Und dagegen Rot, die Farbe der Zersörung? Obliterate. Für sagenhafte 8 Mana. Schmerzgrenze kann jeder Spieler verhindern und World Fire ist mit 9 Mana und seinen Nebenwirkungen nicht wirklich diskutabel, oder? Genausowenig wie das Dekret der Vernichtung für unglaubliche 10 Mana.

Rot - Farbe der Zerstörung? Das ist wohl eher Schamesröte angesichts seiner lächerlichen Möglichkeiten.
Und niemand soll biette noch einmal behaupten daß Weiß ja so eine friedliche Farbe wäre. Aufs echte Leben bezogen würde nach einer weißen Fahne dann nämlich erstmal eine Atombombe folgen.

Auch planeswalkertechnisch ist Rot nicht mehr als ein Witz. Vergleichen wir doch mal:

Chandra. Die blöde Kuh macht in 2 von 3 Versionen bei +1 einen lächerlichen Schadenspunkt. Da macht ein Garruk schon ein 3/3 Biest, gibt 2 Mana oder einen Deathtouch Wolf. Distanz zum Ultimo? Bei Chandra mindestens 3, bei Garruk mindestens 2.
OK, Koth ist ganz nett aber über Thibalt diesen Loser verliere ich besser kein Wort.

Ebenso schweigen werde ich besser zu Stichworten wie Carddraw, Verzauberungen zerstören, Manaramps bauen oder Giftmarken. In praktisch allen Farben sind diese Dinge prima möglich - außer für Rot.

Was also kann Rot, das nicht jede andere Farbe auch irgendwie hinkriegt? Oder was kann Rot wenigstens besser als jede andere Farbe?
Es scheint mir wirklich zur absoluten Hilfsfarbe verkommen zu sein, die Schwarz im Mantel des Rakdos eben ein wenig schneller macht oder Grün im Rahmen von Gruul ein wenig flexibler.

So, nun setze ich mich hin und warte den Sturm der Entrüstung ab, den mir jetzt erfahrenere Spieler zuteil werden lassen weil ich ja komplett unrecht habe.

Ehrlich gesagt hoffe ich darauf.

Bitte sagt mir, wieso Rot trotzdem ja so total aggro ist. Und Weiß nicht.

Gruß Silbad




goblins, wheel effekte, burn
Achja und mit Sneak Attack kann man seinen Vernichter 6 Eldrazi auch raushauen in Turn 3.. ^^
Ich glaube, Du hast da was in den falschen Hals bekommen:
1. Länder Zerstören kann deutlich stärker sein, als eine beliebige nicht-Land-Karte zerstören. Das hängt damit zusammen, dass Du, wenn Du Länder zerstörst, dem Gegner seiner Möglichkeit beraubst, weitere Karten zu spielen => Du sorgst dafür, dass er nicht mitspielt und das ist nunmal > als eine Karte, die bereits gespielt wurde temporär zu beseitigen.

2.

Richtig aggromäßig früh die Mordsbestien rauslassen? Genau. Andere Farben spielen einfach Loxodon Smiter oder generieren in Runde 2 einen 3/3 Zentauren und lachen sich eins.

Das ist nicht aufgabe von Rot. Rot hat kleine Kreaturen, die dafür eißt Eile haben oder noch Schaden schießen, wenn sie sterben oder weitere aggresive Anwedungen haben. Dazu gehört auch, dass man sich den weg freischießen / bzw. kurzfristig den Gegner am blocken hindern kann.

3.

Direktschaden austeilen und Kreaturen töten? Lachhaft. Da gibts für Rot nichtmal ansatzweise so etwas wie Mord, Terminus, Oblivion Ring, Path to exile, et cetera et cetera... Rot muß immer und immer nur über Direktschaden hoffen daß man genug Schaden aufbringt um das gegnerische Vieh wegzubekommen.

Das ist schon richtig so, schließlich kannst du den Direktschaden ja immernoch auf Gegner bzw. Paneswalker schießen. Das kannst Du mit Mord z.B. nicht.

4.

Wo wir schon bei Zerstörung sind...bei richtig massenhafter, sinnloser Zerstörungswut

Bei deiner Auflistung ist Dir schonr ichtig aufgefallen, dass Rot nicht die farbe der Massenzerstörung ist - zumindest nicht, wenn man nach "destroy" im Gatherer sucht. Wenn man aber etwas anders sucht findet man folgendes:
http://magiccards.info/query?q=o%3Adamage+o%3Aall+o%3Acre+c%21r+%28t%3A%22instant%22+or+t%3A%22sorcery%22%29&v=card&s=cname
@Bomberman: Joa, kann man. Aber wie immer bei Rot: nicht ohne Nachteil. Und das heißt hier: Das Ding verschwindet wieder so schnell wie es kam.

Wheel Effekte und Instant-Death-Kombos gibts auch in anderen Farben und gerade zum Burn hab ich mich ja ausgelassen: ist lange nicht so effektiv wie ein Mord oder Oblivion Ring. Und gegen Verzauberungen fehlen einem komplett die Mittel.
@QKey:
Länder zerstören ist nach meiner bisherigen Erfahrung nicht konkurrenzfähig; man kann wie gesagt erst ab 3 Mana loslegen, da kann der Gegner schon längst über dicke Viecher verfügen. Kennst Du ein Deck das da turniermäßig konkurrenzfähig wäre?

Dazu gehört auch, dass man sich den weg freischießen / bzw. kurzfristig den Gegner am blocken hindern kann

OK, 1:0 für Dich ;)

Das ist schon richtig so, schließlich kannst du den Direktschaden ja immernoch auf Gegner bzw. Paneswalker schießen. Das kannst Du mit Mord z.B. nicht.

Trotzdem ist der Direktschaden einfach schwächer als andere Karten wie Oblivion Ring oder Dreadbore (das auch wieder Schwarz braucht), denn er kann verhindert, regeneriert, umgelenkt oder mit titanischem Wachstum unsinnig gemacht werden. Und gerade schwarz und weiß haben viele Möglichkeiten, dem Gegenspieler Direktschaden zuzufügen, nur heißt das hier "loses life" und ist daher sogar stärker, da nicht zu verhindern.

zumindest nicht, wenn man nach "destroy" im Gatherer sucht.

Es ging mir ja aber gerade um das Zerstören ;) Schaden ist wie gesagt so eine Sache, so hätte ich auch den Mizzium Mörser oder Bonfire of the Damned auflisten können; die rasieren das Spielfeld aber nur mit Glück so radikal wie ein Supreme Verdict - und kosten trotzdem mehr.
Klar hat Rot da mannigfaltige Möglichkeiten - aber die anderen Farben wie gezeigt mindestens ebenso. So langsam fehlt mir bei Rot halt die Einzigartigkeit, die z.B. Blau sicher unwidersprochen hat.
- Rot hat guten nonbasic-Landhate (Blood Moon, Magus of the Moon, Price of Progress), wobei das natürlich nicht in jedem Meta nützlich ist.
- Auf Casualebene kann man nette Decks mit Apocalypse / Jokulhaups bauen (die kosten auch keine 8 Mana ;) ) am besten mit Greater Gargadon o.ä.
- Temporäre Übernehmer (Mark of Mutiny, Zealous Conscripts...) können recht nett sein, grade mit Bazaar Trader bzw. Sacrifice Outlet. Mit Conscript + Crack the Earth kann man sogar Enchantments zerstören. Chaos Warp gibts auch noch.
- Rot ist recht gut darin Massen an Kleinzeug abzurüsten (Pyroclasm etc.).
- Mit Burning Wish hat man auch ein recht guten Tutor.
- Storm kann Rot auch ganz gut

Insgesamt ist Rot vielfältiger als viele denken, auch wenn es von den Möglichkeiten her wohl eingeschränkter ist als die anderen Farben.
Gute Punkte. Bin bei den meisten überredet, außer bei:

- Rot ist recht gut darin Massen an Kleinzeug abzurüsten

Gerade Rot baut ja das Kleinzeug bzw. Kreaturen mit X/1^^.
Naja, es gibt ja zum Glück unterschiedliche Möglichkeiten eine Farbe zu spielen. Nicht jedes Deck mit Rot muss zwangsläfig auf Massen an X/1-Kreaturen setzten.
Zum Thema LD:
http://www.mtg-forum...rimer:casual:ld

Dazu sei gesagt, dass LD momentan keine turnierrelevante Strategie ist, was daran liegt, dass Wizards diese Strategie nicht mehr ermöglichen möchten, da viele Spieler dies als "Unfun" empfinden. Genaugenommen ist LD also kein großer Teil mehr von Rot, weil es kein großer Teil mehr von Magic ist.

Es ging mir ja aber gerade um das Zerstören ;) Schaden ist wie gesagt so eine Sache, so hätte ich auch den Mizzium Mörser oder Bonfire of the Damned auflisten können; die rasieren das Spielfeld aber nur mit Glück so radikal wie ein Supreme Verdict - und kosten trotzdem mehr.
Klar hat Rot da mannigfaltige Möglichkeiten - aber die anderen Farben wie gezeigt mindestens ebenso. So langsam fehlt mir bei Rot halt die Einzigartigkeit, die z.B. Blau sicher unwidersprochen hat.


Nun ist aber Zerstören keine rote Eigenschaft, deshalb findest Du diesen Ausdruck eigentlich nur in Zusammenhang mit Artefakten auf roten Karten. Die beiden von Dir angesprochenen Karten räumen übrigens nur Einseitig das Spielfeld leer und sind deshalb teuerer als Zorn-Effekte. Wenn Du Einzigartigkeit suchst, dann such doch mal nach Direktschaden und Chaos, das gibts nur in Rot. Zusatzliche Kampfphasen, Drachen, "Zufällige"-Effekte und Spielgeschehen-verdrehende-Effekte sind auch fast auschließlich in Rot zu finden. Mitlerweile kommen noch Ritual-Effekte und Looter-Effekte hinzu. Ebenfalls Rot ist Dinge umzuleiten oder zu kopieren (nein keine Kreaturen, Sprüche!).

Trotzdem ist der Direktschaden einfach schwächer als andere Karten wie Oblivion Ring oder Dreadbore (das auch wieder Schwarz braucht), denn er kann verhindert, regeneriert, umgelenkt oder mit titanischem Wachstum unsinnig gemacht werden. Und gerade schwarz und weiß haben viele Möglichkeiten, dem Gegenspieler Direktschaden zuzufügen, nur heißt das hier "loses life" und ist daher sogar stärker, da nicht zu verhindern

Du willst unbedingt ausbelden, dass Direktschaden Dir Optionen eröffnet oder? Bei Direktschaden hast Du im Spiel die Wahl, ob Du nun eine Kreatur abschießen oder deinem Gegner seine Stirn verbrutzeln willst. Bei den von Dir genannten Beispielen, musst Du dich VOR dem Spiel entscheiden, was Du vorhast - bist also im Spiel eingeschränkter in deinen Möglichkeiten. Dein ganzes tolles Kreaturenremoval ist plötzlich tot gegen den Spieler, der nur Hexproof-Kreaturen hinlegt, dein Lifeloss macht plötzlich nichts mehr gegen den Gegner, der sich viele Leben generiert z.B. durch Rhox Faithmender. Mit Direktschaden kannst Du aber beiden Problemen begegnen. Der Preis dafür ist dann, dass Direktschaden im direkten Vergleich mit Mord oder Lifeloss schlechter darsteht, dafür kann es beides.
Jede Farbe hat Stärken und Schwächen, die sich untereinander überschneiden.

Rot ist nicht umbedingt das aggressivste Deck (Wenn ich mir zb ein GU Infect das konstant Turn 2-3 killen geht anschaue, oder ein White Wheenie...), sondern eine Supportfarbe.

MonoR Decks, die Spielbar sind: Burn, Sleigh/RDW, Dragonstorm...
Diese Decktypes sind nunmal nur in Rot möglich, vielleicht mit Splash.

Was genau willst du hören? Jede Farbe hat gewisse Aufgabenbereiche...

Grün hat Ramp und dicke Treter, ala Tarmogoyf, dafür aber keine Hardremoval, oder Massremoval.
Schwarz hat alles, aber keine Counter, keine Burnspells (Das ist nunmal Rot)
Weiß hat starke, kleine Tiere, ist Aggro (White Wheenie) und hat die stärksten Removal... Aber keinen sinnvollen Ramp.
Blau ist imho die stärkste Farbe mit Counter, Bounce, Control usw. aber kann überannt werden, weil kaum starke Tiere (Außer Delver).

Mono-Farben spielen heißt: Entweder ein Farbtypisches Deck spielen (Burn, White Wheenie, Elfen, Goblins (Nebenbei eins der besseren Legacydecks, aber okay), Solidarity usw.), oder die Schwächen akzeptieren. Rot ist Support, und Mono nur selten besser als mehrfärbige Decks.

Rot ist Support, und Mono nur selten besser als mehrfärbige Decks.

Ich wollte ja mehr oder minder darauf hinaus ;)

Im Kern habe ich ja schon gute Antworten bekommen. Eines fiel mir noch auf: das Argument, LD würde fallengelassen werden weil es im Casual wenig beliebt ist, kann so glaube ich nicht ganz richtig sein; Control ist im Casual mindestens ebenso unbeliebt, ist aber nachwievor sehr präsent und sehr stark.
Und Rot hat eben eine "Sonderfähigkeit" weniger dadurch, die aber quasi nie ersetzt wurde. Gegen Verzauberungen wehrlos zu sein ist dagegen eine ziemliche Schwäche, die so keine andere Farbe hat (blau kann immerhin countern).

Was genau willst du hören?

Hä? :D
Es ist wie bei deinen Beiträgen im Forum, deine Sichtweise/Argumentation ist sehr eingeschränkt, gradezu selektiv, vieles was du sagst ist vernachlässigbar, oder shlicht unwahr, bspw:

Die billigsten Landzerstörer gibt es ab 3 Mana. Die können dann auch nichts anderes.

Molten Rain & Pillage, außerdem gibt es noch Karten wie Cryoclasm, Magus/Moon, die zwar vergleichsweise speziell sind, aber oft genug auch einfach gewinnen.

Oh, wie, was? Dafür ist das nicht für ewig da man die exilete Karte ja wiederbekommt wenn der Ring verschwindet? Ja, prima, vor allem weil Rot ja auch so viele Möglichkeiten hat, Verzauberungen zu zerstören...

Da kann ich dich auch fragen, was W ggn Manlads, oder Utility Lands macht, oder was Ring ggn. das Mono G Destroy all Enchantments Deck macht.

Richtig aggromäßig früh die Mordsbestien rauslassen? Genau. Andere Farben spielen einfach Loxodon Smiter oder generieren in Runde 2 einen 3/3 Zentauren und lachen sich eins. Oder spielen mittels Show and Tell oder den Elvish Piper mal nen Vernichter-6-Eldrazi. In Runde 5. Wow, rot ist ja dagegen so richtig...aggro...?...nein.


Terminate, Red Elementral Blast, Burn..?

Und so geht es mnunter weiter, für dich stehen auf der einen Seite die 4 Farben, die "alles" können und auf der anderen seite Rot, v.a. für das was es nicht kann, dasss Schwarz sich auch Turn 4 keinen Eldrazi bauen kann, dass es keine Enchantments handlen kann und für gute Kreaturen & Cardadvantege meist mit Leben zahlt ü bersiehst du großzügig, dass Rot Firespout, Void, Terminate, oder Pyroclasm, oder Bonfire hat übersiehst du gekonnt, dass es aktuell und in der Vergangenheit elementarer Bestandteil von DTB im Standard wie z.B. Valakut, Twin, Wolf Run, Jund etc. war und auch als Mono R Sligh immer wieder erfolge feieren konnte ebenfalls.
Seit 2005 gab es im Standard de facto IMMER ein Deck, dass entweder mono Rot war, oder rot spielte und dass zu den DTB, bzw. zu den Konkurenzfähigen Decks gehörte.
Angefangen mit Goblins, Ponza/Big Red, T&N, RG Freshmaker, UR Tron/Sizzet Tron, UR Wildfire Wafo-Tapa/Izzet Control, Smoking Weed/Fungus Fire, Zoo/Naya, Dragonstorm, Knoll-Storm, Perilous Storm, Sand Burn, Howling Owl, Satanic Sligh, RBx Vampires, RBx Zombies, Captain America, Blink Touch, WRB Angel Control, RB Tokens, Project 420.5n, Kuldotha Red/Kuldotha Sligh, KCI, (diverse) RDW, Boros, 4c/5c Control/Cascade/Quick & Toast, Godo & Friends, Sea Stompy, Angelfire, (diverse) URB/Grixis Control, (diverse) Burn/Sligh, Seismic Loam, Swans Combo, RB Blightning, (diverse) RG Beats/Gruul, (diverse) RG(x) Ramp, Landfall, Runeflare Combo, Ascension, RUG Control, RUG Pod, UR Delver, UWR Control...

Ich habe sicherlich noch nen paar vergessen, weil ich jetzt aus dem Kopf aufgezählt habe, v.a. was die letzten ~18 Monate angeht. Im Standard und Extended war Mono R immer mal wieder Dominant, im Legacy ist Goblins wohl das Deck, dass am lengsten im Format existiert und dabei (halbwegs) konstant erfolge erzielen konnte, im Modern sind Jund, RUG/UWR Delver & Affinity DTB.

Für mich ist das also irgendwie substanzloses Mimimi...

Eines fiel mir noch auf: das Argument, LD würde fallengelassen werden weil es im Casual wenig beliebt ist, kann so glaube ich nicht ganz richtig sein; Control ist im Casual mindestens ebenso unbeliebt, ist aber nachwievor sehr präsent und sehr stark.

klassische Draw-Go-Kontrolle gibt es auch nicht mehr, vond em Standpunkt aus gesehen, hat sich an der Front auch was getan. Außerdem habe ich mich nicht nur auf Casual bezogen, sondern wollte meine Aussage mit Abssicht allgemein halten. Wizards können keinen Einfluss mehr auf Casual nehmen, allerdings auf ihre Turnierformate.

Gegen Verzauberungen wehrlos zu sein ist dagegen eine ziemliche Schwäche, die so keine andere Farbe hat (blau kann immerhin countern).


Weiß hat normalerweise keinen Zugriff auf seinen Friedhof und kann keine zusätzlichen Karten ziehen.
Schwarz kann keine Artefakte zerstören und sehr gute Sprüche haben oft einen nicht unerheblichen Nachteil
Grün kann keine Kreaturen zerstören.
Blau kann selten aktiv auf das Spielfeld Einfluss nehmen, abgesehen von Bounce und hat eher schlechte und schwache Kreaturen.
Rot kann keine Verzauberungen zerstören.

Ich finde das eigentlich ganz fair.
Schwarz kann ebenfalls keine Verzauberungen zerstören & Gate to Phyrexia ist die einzige (mono) schwarze Karte die Artefakte zerstören kann...

Es gibt im Standard auch keine dominanten einfarbigen Decks (mehr), das letzte war sogar Mono Rot (bzw. mit minimalem B splash für Blightning MD).
Ich glaube, dass das Hauptproblem des Bloggers darin besteht, einzusehen, dass man in Magic nicht "seine Farbe" spielt, sondern die Farben nur ein Restrektionsmittel beim Deckbau sind. Man kann durchaus seine Preferenzen im Farbspektrum haben, allerdings sollte das einen nie aufhalten, mehr als eine Farbe zu spielen.
sehe ich ähnlich, allg. resultiert das aber eben daraus, dass er erst nen 3/4 jahr spielt und zu der "unerfahrenheit" eben aus diesem grund auch auch wissenslücken hinzukommen, die man dann ncoh hat, wenn man sich dem ganzen nicht sehr systematisch nährt und viel zeit investiert.
@Elazar:
Erstmal danke für Deinen Beitrag. Finde ich gut was Du schreibst, ich begreife nur nicht wieso Du immer bashen mußt wie etwa:

Es ist wie bei deinen Beiträgen im Forum, deine Sichtweise/Argumentation ist sehr eingeschränkt, gradezu selektiv, vieles was du sagst ist vernachlässigbar, oder shlicht unwahr, bspw:

Ich schrieb daß ich im Moment irgendwie halt den Eindruck habe daß Weiß halt haufenweise Zerstörung bekommt und Rot nicht und habe das versucht - das hier ist schließlich kein Beitrag sondern ein Blog, in dem es mehr drum geht was Unterhaltsames zu schreiben - in eben unterhaltsame Worte zu fassen.
Daher schrieb ich am Ende:

So, nun setze ich mich hin und warte den Sturm der Entrüstung ab, den mir jetzt erfahrenere Spieler zuteil werden lassen weil ich ja komplett unrecht habe.
Ehrlich gesagt hoffe ich darauf.

Da sollte es eigentlich keine Fragen mehr geben, oder? ;)
Also: Frieden :) Und laßt mich motzen wenns nicht wirklich todernst gemeint ist. Und das ist es hier ebensowenig wie im letzten Blog von mir - was ich auch da schrub ;)

Gruß Silbad
Die Wahrheit braucht einen mutigen der sie ausspricht.
Und die Welt ein paar Leute die nicht beim kleinsten Pieps gleich herummeckern :)
Das ist deine Antwort, nach einem wortgewaltigen Pamphlet und der Ansage: "Ehrlich gesagt hoffe ich darauf.", du musst sehr feine Antennen für Ironie haben...

Ferner habe ich nicht gemeckert, ich habe meinen Standpunkt dargelegt und der ist nunmal, dass dien Blog ziemlicher Bullshit ist, egal ob vom inhaltlichen oder vom "unterhaltsamen" Standpunkt. Wenn du ein Problem damit hast, setz mich halt auf die Ignorelist...

Ich bin im übrigen nicht entrüstet, dafür habe ich soetwas viel zu häufig gelesen, das stumpft ab und deswegen habe ich mich auch so kurz gefasst...
Ich finde inhaltlich wurde hier bereits sehr gut dargelegt, dass Rot nicht den Vergleich mit allen Farben gleichzeitig aushält. Soll es auch nicht, Farben sind restriktiv. Jede Farbe hat Vor- und Nachteile

Was die Art und Weise der Disskusion angeht, ElAzar mag vielleicht nicht immer charmant rüberkommen, aber immerhin ist er ehrlich und hat bei dieser Topic recht, ob Bullshit übertrieben ist muss jeder selbst entscheiden.
© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.