Zum Inhalt wechseln






* * - - - 49 Stimmen

Magic ist voll scheiße und so

Geschrieben von Silbad, 20. November 2012 · 8.184 Aufrufe

Nein, eigentlich wollte ich so schnell keinen Blog mehr schreiben. Das sieht sonst so aus als wollte ich hier alles zuspammen.
Dann aber erleuchtete mich ein Forenmitglied, daß alles was ich schreibe ja Bullshit ist. Und er erhellte mich im Wissen darüber, wie man richtig Magic spielt. Hier die (frei erfundene aber gern als Metapher zu nutzende) Geschichte, in der ich ein besserer Mensch wurde indem ich fortan nicht mehr falsch spielte...

An einem grauen Herbsttag war es. Die Brettspiele stapelten sich, alle längst ausgereizt. Die PC- und Konsolenspiele alle längst durchgezockt. Und draußen war es naß und kalt. An jenem Tag ging ich zum hiesigen Nerdstore, schaute mich um und kaufte mir eine Packung "Magic - the Gathering"-Karten. Ich hatte schon oft gehört daß das Spiel prima sein soll, also mal testen.

Ich öffnete die Packung bei einem Freund, wir holten einen Hut und wir begannen, Magic zu spielen.
Uns machte das einen Riesenspaß und mit der Zeit wurden wir immer besser.
Wir stellten den Hut anfangs immer weiter weg, was eine echte Herausforderung war um ihn noch zu treffen.
Als das zu einfach wurde, änderten wir die Punktvergabe ab; ab jetzt zählte nicht mehr jede Karte gleich sondern wir stellten verschiedenfarbige Hüte auf und wenn man jenen Hut traf, der in der Farbe der Karte gehalten war, konnte man Freiwürfe und Extrapunkte sammeln.
Wir hatten monatelang viel Spaß mit Magic, auch die Kinder meines Freundes spielten mittlerweile eifrig mit und waren richtig gut. Sobald ich dort zu Besuch kam stürmten sie herbei und fragten, ob wir heute wieder Magic spielen können.

Im Frühjahr lernte ich über das Internet noch jemanden kennen, der angab, auch Magic zu spielen.
Ich schrieb ihm, daß wir viel Spaß dabei hätten und auch die 4 und 6 Jahre alten Kinder meines Freundes richtige Fans seien.
Da fragte der andere, wie denn das ginge, die seien doch viel zu jung dafür. Er fragte, wie sie denn ihr Deck bauen würden.
Ich stutzte und fragte zurück: "Deck? Was ist das?"
"Naja, der Haufen Karten halt von dem man seine Karten zieht"
"Ich verstehe das Problem nicht. Ich mische sie einfach auf einen Stapel und von dem ziehen wir halt."
"Aber jeder braucht doch sein eigenes Deck. Es ist doch Unsinn von einem gemeinsamen Haufen wild gemischter Karten zu ziehen!"

Hm. Ich dachte nach. Welchen Sinn sollte es haben, daß nun jeder Spieler einen eigenen Haufen hat? Nunja, wir wollen das Spiel ja richtig spielen. Also teilten wir den Haufen in Zukunft auf, bevor wir warfen. Den Sinn sah ich immernoch nicht, da es ja auf diese Weise genauso Zufall war welche Karte man zieht. Und treffen mußte man immernoch genauso.

Einige Wochen später, die Kinder fanden die neue Regel total blödsinnig und langweilig, schrieb ich mit besagter Internetbekanntschaft nochmal. Ich fragte ihn diesmal, welche Bewandnis das eigentlich habe mit den verschiedenen Stapeln - oder meinetwegen "Decks". Schließlich macht es für das Spiel keinen Unterschied. Es ändere ja auch nichts daran daß man den Hut erstmal treffen müsse.
Seine Antwort war seltsam irritiert: "Hut? Wieso treffen? Darf ich mal wissen wie Ihr Magic spielt?"
Daraufhin erklärte ich ihm Magic. Völlig sachlich, ruhig, und auch daß es uns und den Kindern so eine Menge Spaß macht.
Seine Antwort verstand ich nicht. Oder besser: die Art seiner Antwort. Darum gebe ich sie nur indirekt hier wieder; ich wäre wohl ein Schwachkopf, was für einen Bullshit ich mir da ausgedacht hätte und am Ende erklärte er, daß man Magic an einem Tisch spielt, wie die meisten anderen Kartenspiele auch, etwa wie Mau Mau. Und daß ich dafür wahrschienlich auch zu blöd wäre.

Ich war zwar einerseits dankbar daß hier ein grundsätzliches Mißverständnis darüber, wie man Magic spielt aufgeklärt wurde, aber sein völlig degenerierter Tonfall bzw. seine Wortwahl - beim Schreiben bildet letzteres ersteres - veranlasste mich dazu, den Kontakt abzubrechen.

Der nächste Besuch bei meinem Freund war etwas kompliziert. Ich mußte den Kindern erklären daß wir Magic immer falsch gespielt hatten. Der ältere der beiden war aber wohl zunächst ganz froh und erklärte seiner jüngeren Schwester daß es gut sei daß wir das herausgefunden hätten. Denn falsch spielen darf man nicht! Ich mußte ihm zwar hinterher erklären daß man, anders als er glaubte, dafür nicht ins Gefängnis kommt, aber die Dinge wurden trotzdem komplizierter.

Wir setzten uns alle an einen Tisch, verteilten die Karten und spielten es, wie mein Freund sagte, wie Mau Mau. Einigermaßen klappte es ja, aber nun brachen ständig Diskussionen aus ob man denn eine grüne Karte auf eine grün-weiße legen dürfe. Oder ob eine Karte mit einer "7" oben neben der Farbe die gleiche Auswirkung hat wie eine, auf der die "7" rechts unterm Bild steht - nämlich daß man zwei Karten ziehen muß. Ohnehin war es seltsam daß es hier sechs Farben gab (weiß, grün, blau, rot, schwarz und grau) und sie dauernd gemischt vorkommen.
Mein Freund schlug vor ob die Antwort vielleicht in den Texten unter den Bildern zu finden wäre, aber da diese in Englisch gehalten waren und keiner von uns diese Sprache sprach, kamen wir so nicht weiter. Wir hielten das auch für wenig wahrscheinlich, denn beim Kartenspiel "Wizard" hat man auch verschiedenste Fantasy-Bilder mit Text, was aber fürs Spiel völlig irrelevant ist. Und auch Wizard spielt man ja eigentlich nach gängigen Kartenspielregeln (nämlich Skat), mit wenigen Ausnahmen.

Meinem Freund und mir machte das Spiel so auch noch viel Spaß. Aber durch die Inkompatibilität mit den üblichen Karten die bei Mau Mau verwendet werden mußten wir uns einige Sonderregeln einfallen lassen, die letztlich für die Kleinen zu komplex waren. Nach einigen Treffen mit diesen neuen Regeln blieben die Kinder meist im Spielzimmer und vergnügten sich mit ihren Yu-Gi-Oh-Karten.

Ohne die Kinder hatten wir immerhin die Möglichkeit, die Regeln selbst noch stark zu erweitern, was in einem äußerst komplexen und anspruchsvollen Spiel mündete. Zusammen mit Monopoly-Geld, dem Spielbrett von Axis&Allies und einem Gong hatten wir ein Spiel, das nun auch mehrere unserer Freunde anzog und mit denen wir uns nun jeden Sonntag trafen um Magic zu zocken. Samstag ging leider nicht, da an dem Tag wechselnd unsere DSA- und Cthulhu-Runde stattfand.

Die Welt war richtig in Ordnung; wir trafen uns regelmäßig, hatten eine Menge Spaß und dank Annabelles Vorschlag (die Freundin meines Freundes) hatte auch noch eine Kreissäge Eingang ins Spiel gefunden, die das Einheizrisiko glatt mal verdoppelte, es sei denn man nahm einen Blobbeldobbel um eine Extrarunde ohne Farbwahl zu drehen. Dem konnte man nur mit mindestens einem Hotel auf Südeuropa entgehen, was einem nichts brachte wenn man wegen einer "8" des Vordermanns aussetzen mußte (Wir akzeptierten mittlerweile jede Karte als "8", die irgendwo eine solche stehen hatte).

Es war eine prima Zeit, auch wenn uns komisch vorkam daß diese Utensilien nicht direkt mit dabei waren.

Doch dann kam der Tag, an dem alles plötzlich endete. Der Tag, an dem mich beim Kauf neuer Karten im Nerdstore so ein langhaariger Typ mit Brille ansprach; "Hey, auch Magic-Zocker?"
"Ja!" antwortete ich, "Sie auch?"
"Ey, sag doch Du, ich bin der Kevin."
"Angenehm, Karl-Heinz mein Name."
"Haste n Deck dabei? Lust auf ne Runde?"
"Ja, prinzipiell schon, aber wo kriegen wir hier einen Gong und eine Kreissäge her?"

Ich werde Kevins Gesicht nie vergessen. Er starrte mich sicher einige Sekunden lang an, ohne jedes Minenspiel. Dann brach er in ein künstliches Lachen aus und fuhr fort: "Ja, nee, klar, der war gut...hahaha...haste nun en Deck dabei oder wie? Komm, wir hocken uns hier hin", und er deutete auf einen freien Tisch.
Ich war etws perplex, denn ich konnte mir nicht vorstellen wie er ohne den Gong die Bongo-Runden spielen wollte. Von der Kreissäge und ihrem Lärm hier im Geschäft mal ganz zu schweigen.
Ich mache es kurz: das Mißverständnis klärte sich auf, als ich aus einem Monopoly-Spiel im Laden das Geld heraussuchte und das Axis-Spielbrett auf den Tisch legte. Der Tag endete damit, von Kevin ausgelacht zu werden was für ein Trottel ich sei, und daß ich Magic vollkommen falsch spielte.

All die schönen Monate in unserer Freundesrunde: am Arsch. Völlig für die Katz. Wir hatten Magic falsch gespielt.

Die folgenden Tage brachte ich damit zu, mir im Internet die richtigen Regeln herauszusuchen, was alles andere als einfach war. Trotzdem lernte ich es einigermaßen schnell, denn die richtigen, echten und einzig wahren Regeln waren lange nicht so komplex wie die unserer falschen Magic-Regeln.

Meine Freunde habe ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen, denn die eine Hälfte fand die richtigen Regeln langweilig und die andere Hälfte sah nach einiger Zeit ein, daß sie sich die nötigen Karten nicht leisten konnten, wollten sie dennoch gut mitspielen können.

Ich bin nun auf der Suche nach neuen Freunden und suche eine Runde mit Magic-Spielern in meiner Gegend, doch das scheint schwierig zu sein. Vorletzte Woche flog ich aus einem Laden als jemand behauptete, Rot sei irgendwie zur Hilfsfarbe verkommen und ich ihm riet, nicht so einen Bullshit zu reden und daß er erstmal richtig spielen lernen solle. Und letzte Woche war ich bei einem Magic-Treffen wo sie "Hausregeln" verwendeten - man durfte bei weniger als 2 Ländern auf der Starthand nochmal 7 Karten ziehen.

Ich habe sie dann mit erhobenem Finger über die richtigen Magic-Regeln aufgeklärt und bin gegangen. Hm. Eigentlich wollten sie sich noch bei mir melden wann wir uns wieder treffen. Ob mein Handy kaputt ist? Undankbares Volk.

Naja, egal...ich bin jetzt was Besseres weil ich mehr über Magic weiß als die anderen. Und es ist gut zu wissen daß die ganze Zeit in der ich falsch gespielt hatte einfach nur Verschwendung war.




OK, ich hab die ersten 2 Zeilen gelesen, srsly wird das zu irgendeinem Zeitpunkt besser?

Ich gehe auf jeden Fall erstmal zu pizza Hut und dann arbeiten, morgen verbringe ich den Tag wohl mit meiner Frau und dann werde ich abends hier wohl den angry dad machten...
Und alle so: yeah...

Einfach Anti aus Prinzip kann jeder. Dabei noch cool rüberkommen und sich für toll halten...naja, immerhin scheint man damit Fanboys zu bekommen.

Wie wäre es mal mit sachlich an die Sache herangehen und evtl. mal über das geschriebene ( auch das eigene ) wirklich nachdenken?
und alle so:
Was ich mich bei diesem Blog frage:
1. Ist alles, was Magickarten in irgend einer Form involviert mit Magic spielen gleichzusetzten? Um bei der Metapher zu bleiben: ist Karten in einen Hut werfen = Magic spielen, weil die geworfenen Karten zufällig Magickarten sind?
2. Inwiefern macht es Sinn, wenn jemand, für den Magic = Karten werfen ist sich in einem Magic-Forum anmeldet und anfängt mit Leuten über das Spiel zu diskutieren, die Magic richtig spielen?
3. Wo fängt ernst nehmen an und was ist daran schlimm?
4. Was ist dran schlimm, jemanden darauf hinzuweisen, dass er das Spiel falsch spielt? Man geht halt erstmal davon aus, dass er es falsch spielt weil er es nicht besser weiß, insbesondere bei Anfängern. Man muss sich ja nicht dran halten wenn man seine Art zu spielen lieber mag.
5. Was ist an solchen Beiträgen:

Junge, Du hast keine Ahnung vom Leben.

nicht beleidigend?
6. Warum verschwende ich eigentlich meine Zeit damit den Mist hier zu lesen und auch noch zu kommentieren ;) ?
Anstatt euch an Lazos Hodensack zu heften, könntet ihr euch auch selber mal was überlegen. Versteht mich nicht falsch, der Ersteller des Blogeintrags ist entweder geblendeter als die meisten deutschen Dota-Spieler, die den Dunning-Kruger Effekt in neue Höhen treiben, oder er will die Welt einfach brennen sehen - was mich aber noch mehr stört, sind diese, nach einem Führer verlangenden, "Oh Lazo, unser MtG-Tito, bitte führe mich aus meiner geistigen Beschränktheit und zeige mir Wörter, die ich noch nie in den Untertiteln von RTL-Sendungen gesehen habe!"-Posts.

Um es mit den Worten des unsterblichen KingRavens auszudrücken: NOTHING TO SEE HERE, JUST A DISGUSTING TITTY BEHEMOTH RADAR DUMPSTERING HIS OWN OBESESLAM PIECE IN THE CHANNEL.
Also inzwischen finde ich es einfach nur Affig. Jeder von euch flamet sich zu ohne Ende. Ich verstehe einige Punkte von Silbad nur allzu gut. Das Wichtigste am Spielen sollte der Spaßfaktor sein. Dennoch sollte man , wenn man sowieso schon einige ironische bzw. sarkastische Kommentare abgegeben hat, es vielleicht auch einmal mit dem Bloggen sein lassen,da man ,dank seiner Reputation, schon in endlose Diskussionen verwickelt war.

Den Blog an sich fand ich sehr amüsant, allerdings kannst du ,lieber Silbad, inzwischen kaum noch Positive bzw. ernstgemeinte Kommentare erwarten,da dich immer wieder die gleichen User kritisieren werden ohne sachlich zu bleiben. (zumindest die Meisten)
@ JDK: Nö, Lazo ist einfach lustig und ich (Einherjer vmtl auch) faul :) Und er hätte vermutlich mehr Spaß daran und Grund dazu, hier "den angry dad" zu spielen, als sonst wer, da sich der Blog ja mehr oder weniger auch auf ihn bezog.
mtg-tito hat mich grade fast meine pasta aspirieren lassen. beschte.
OK, ich fasse mal kurz:

Ich schreibe eine kleine Geschichte darüber, Spielen nicht zu ernst zu nehmen. (Um mehr gehts da nicht!)

Die Reaktionen (man beachte die Wortwahl):
deine überhebliche Art, So viel provokanten Sarkasmus in Kombination mit Naivität hab ich schon lange nicht mehr gesehen, die du großspurig als albern denunzierst, Und das mit einer unantastbaren Dogmatik um die einen die Zeugen Jehovas beneiden würden, das finde ich unglaublich daneben, Du schreibst einen Beitrag, der manchen Leuten "du bist scheiße" ins Gesicht brüllt, Das ist hochgradig asozial, Jämmerlich, dann ein derart hochtrabendes Gehabe an den Tag zu legen, wieso verhältst du dich dann wie ein pubertierendes Mädchen in der Menstruation, DU bist derjenige, der sich anzupassen hat, Dein mehr als deplatzierter Sarkasmus in Verbindung mit deiner Überheblichkeit ist einfach nur widerlich, ein ziemlicher Chauvinist zu sein scheinst, Ich will einfach sehen wie du ihn mit Worten (...) einfach umbombst , umpflügst , zermaterst , zerstörst , vernichtest , pulverisierst , häckselst , zermürbst , verbrennst, Warum verschwende ich eigentlich meine Zeit damit den Mist hier zu lesen, ...

dazu fällt mir nur ein: Getroffene Hunde bellen...
Freut mich daß Ihr auf diese Weise zeigt, daß die Geschichte ihren Sinn hat.

Gruß Silbad
@Slibad: Also wenn du wirklich gedacht hast, auf so einen Blog würdest du nur Friede, Freude, Eierkuchen Kommentare erhalten bist du echt sehr naiv. Und das die Geschichte nur diese Message hatte ist ja sowieso nurmehr ein Zeichen dafür das dir der shitstorm denn du (mal wieder) ganz bewusst losgetreten hast, jetzt vllt doch schon ein bisschen an die Nieren geht und du ein bisschen zurückrudern musst, denn das dieser Blog als Kritik an einem ganz bestimmten User gemeint war ist einfach unübersehbar und auch dafür wirst du jezt natürlich geflamed... Wenn mich ca. 90 Prozent des Teils der wirklich aktiven Forenmitglieder nicht leiden oder nicht mehr ernstnehmen können wäre mir das auch unangenehm. Das du am Schluss wieder mal eine Allroundklassifizierung aller die gegen dich sind abgibst bestätigt auch nur wieder mal eben diese. Naja zur allgemeinen Unterhaltung tragen Themen mit deiner Beteiligung eig schon immer bei und da sie mich auch entertainen kann ich nur sagen let them come.
Überlege im Gegenzug mal wieso ein User, der Beiträge anderer mit "Bullshit" und anderen Fäkalworten betitelt nicht geflamed wird. Von den anderen Beleidigungen, die ich nannte, mal gar nicht zu sprechen.
Klar: ich hätte das alles einem Mod melden können.
Eine schöne Geschichte zu schreiben ist eigentlich der feinere Stil, statt bei Admins rumzuheulen.

Wie mans macht, macht mans verkehrt.
Weil das nicht das erste mal war das genau deine Meinung einen Riesenhaufen an .... nach sich zog und sich jetzt viele (vllt zurecht? das soll jeder selbst entscheiden) wie schon gesagt auf dich eingeschoßen haben so ist das nun mal und Slibad ganz ehrlich von nichts kommt auch nichts....
Genau darum gehts ja: die Frage, wieso auf die anderen Beiträge z.T. so agressiv reagiert wurde war Auslöser für die Geschichte. Denn ich verstehe prinzipiell nicht, wie man wegen eines Kartenspiels so agressiv werden kann.
Du kannst die anderen Themen gerne durchblättern: in jedem einzelnen habe ich mich für Hilfen bedankt, habe Fragen gestellt wenn ich anderer Meinung war (und niemals gemeint etwas besser zu wissen!) und wenn man sich nicht einigen konnte aufgerufen, das dann halt offen zu lassen.

Fazit für mich ist, daß es hier Leute gibt die definitiv Streit suchen; und da ist diese Geschichte eben gar nicht so verkehrt - wie auch gerade die agressiven Reaktionen belegen.

PS.: Oder wäre es doch besser gewesen, heulend den Melden-Knopf zu drücken?

Überlege im Gegenzug mal wieso ein User, der Beiträge anderer mit "Bullshit" und anderen Fäkalworten betitelt nicht geflamed wird.


Kurz gesagt: Weil er Recht hat :P
<o(((<
Versteh ich das falsch oder versucht gerade jeder hier, sein eigenes Lager ins rechte Licht zu rücken?

Mal im Ernst: Es ist weder gut, ein Spiel als Religion anzusehen, die heiligen Regeln über die nichts geht, und andere als Bauern oder Unwissende hinzustellen, nur weil sie die Regeln nicht zu 100% akzeptieren oder vllt. gegen unausgesprochene Gesetze handeln.
Ebenso wenig gut ist es, solche engstirnigen Leute (Satire hin oder her) mehr oder weniger offensichtlich durch den Kakau zu ziehen und zu sagen "Alles engstirnige Spießer, wie meine Geschichte beweist. Achja, Spießer oder so hab ich außerdem nie gesagt".Es wird nicht besser dadurch.

Es ist doch so wie überall: Es gibt IMMER irgendwo stereotype Menschen, gerade im Bereich Kartenspiele. Leute, die einem am liebsten den Kopf abhacken würden, wenn mal wieder jemand Disenchant auf SdT spielt oder sonstige Aktionen vollzieht, die einfach "schlechtes play" sind, oder sich über Personen echauffiert, die das von ihnen fast "professionell" vorgetragene Hobby etwas veralbern wollen. Genauso gibt es Leute, die sich halt damit amüsieren, Magickarten nach Farbe in Zylinder zu schmeißen.

Ich hab nicht die ganze Story mitbekommen, und weiß auch nicht wie hier die Schärfe reinkam (fragt Rudi Völler mal), aber im Endeffekt schlägt hier doch jeder jedem die Hand aus und argumentiert im gleichen Atemzug, warum sich die Gegenpartei unbedingt anders verhalten muss.
Entspannt euch oder mannt einfach mal auf bitte, die Ursache ist fast immer die gleiche wenn es um solche Sachen geht : /.
Und da ist der Nächste ..

Mir ist, als hätte ich die Geschichte schon ein paar mal erlebt.
Oh man sehr gut!
Im Internet lässt der Tonfall leider oft wirklich zu wünschen übrig. Das hat auch nix mit Magic speziell zu tun- im Panini-Comics Forum ist das auch gelegentlich so. Einige Leute sind da halt so krass drin, dass sie sich nicht mehr in "normale" hineinversetzen können.
Die gesunde Mitte ftw! ;-)
Wo ist das Problem :D?
@dumpalumpa wo liegt die gesunde mitte?
© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.