Zum Inhalt wechseln


Foto

Versand von Karten in nicht-EU-Ausland per Brief


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 Mimik Geschrieben 25. Juni 2024 - 21:19

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.647 Beiträge
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Versand von Karten in Länder außerhalb der EU?
Seit 2019 darf man Waren international nicht mehr per Brief versenden. Innerhalb der EU war das bei mir bisher nie ein Problem, aber bei anderen Ländern muss man ja noch eine Zollinhaltserklärung (CN22/ CN23) beifügen, worauf man auch den Inhalt angeben muss. Weiß jemand wie genau da kontrolliert wird? Man könnte ja auch einfach "Dokumente" drauf schreiben und hoffen, dass niemand reichschaut.

Päckchen / Paket würde natürlich auch gehen, ist aber aufgrund der hohen Kosten für mich keine Option (Warenwert von 20-40 €).

Bearbeitet von Mimik, 25. Juni 2024 - 22:59.

Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Token | Samurai Basics | sonstige Basics | Dual Lands

VerkaufsthreadInstagram | Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#2 Comanche RAH-66 Geschrieben 25. Juni 2024 - 21:32

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.837 Beiträge
Also als ich dieses Jahr Karten über MKM per Brief nach England und in die Schweiz verschickt habe musste ich keine Formulare ausfüllen.

Bearbeitet von Comanche RAH-66, 25. Juni 2024 - 21:35.

feedback-16912.png 230_small.png

#3 Mimik Geschrieben 25. Juni 2024 - 22:57

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.647 Beiträge
Waren das normale Briefe?
Bei mir geht es um Sendungen mit 20+ Karten im Luftpolsterumschlag als Großbrief.
Evtl. ist es bei Schweiz / GB auch noch weniger streng als z.b. USA, da es ja noch Europa ist.

Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Token | Samurai Basics | sonstige Basics | Dual Lands

VerkaufsthreadInstagram | Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#4 Cpt.Kird Geschrieben 25. Juni 2024 - 23:03

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 157 Beiträge

PWE (Plain White Enveloppe), also aussen nur die Lieferadresse, Absenderadresse (z.B. hinten oder auf der Internetmarke) und Briefmarke, gedacht fuer Dokumente, eignen sich auch bestens fuer magische Dokumente.
Hatte das bisher auch nur ein paar Mal in die USA und einmal nach England (Spaetsommer 2021?), kam immer an.

Man sollte da evtl. einen duennen aber soliden Karton in 95% der kompletten Umschlaggroesse fuer innen spendieren (auf dem dann z.B. ein Toploader rutschsicher klebt), als zusaetzlichen Stempelschutz und Sortiermaschinen-Fuehrungshilfe.
Einfach nur einen Toploader in einen Lang DIN (C6/5) Umschlag packen, der sich dann frei bewegen kann, mag ich persoenlich nicht so sehr, aber kam auch schon oefters unbeschadet aus den USA bei mir an, oft dann sogar in diesen duenneren, verstaerkten, halbflexibelen Sleeves.

Der einfache Brief international ist ohne Tracking und kostet zwischen 1,10€ und 1,70€ und ist dann NICHT versichert.
Bisher kam aber alles bei mir an, von und zu mir.

Je nachdem wohin der Brief soll, also Ost- oder Westkueste, kann das schonmal 2-3 Wochen dauern bis der ankommt, speziell Westkueste. Ostkueste kann manchmal unter einer Woche im Kasten sein!

Wie gesagt, wenn der Brief weg ist, ist der Inhalt eben auch weg.
Ich hatte jemandem aus den USA geholfen eine Karte aus FR zu vermitteln. Von FR zu mir bestand ich auf Tracking, der Kaeufer in den USA meinte PWE reiche. Kam auch an.

Man sollte vielleicht vor dem Versand kurz diese Risiken mit der Gegenseite besprechen.
Wenn die Gegenseite dennoch unbedingt PWE moechte, dass du im Verlustfall ausser einem Nachforschungsantrag mit ungewissem Ausgang (und meistens trotzdem mit Resultat: Briefverlust), der auch noch mehrere Wochen dauern kann, nicht viel mehr anbieten kannst.

Ansonsten heisst das Zoll-Formular CN22 oder CN23, je nach Versandwert und ob Paeckchen/Paket oder z.B. Luftpolstertasche.

Habe gerade deine Antwort gelesen: Hatte vor kurzem auch einen kleinen Luftpolster PWE aus Singapur bekommen, hat auch geklappt.

Und eine groessere Anzahl Karten kann man auch auf mehrere PWEs aufteilen! Ist oft immer noch guenstiger!


Bearbeitet von Cpt.Kird, 25. Juni 2024 - 23:07.

previously unknown as > lwk.ms <


#5 Mimik Geschrieben 26. Juni 2024 - 09:07

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.647 Beiträge

Also kleiner Luftposterumschlag als Kompaktbrief ohne CN22 sollte in der Regel ankommen?
Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass der Kunde dann zum Zoll zitiert wird wegen fehlenden / unzureichenden Zollunterlagen, aber wenn man alles ordentlich als Päckchen mit CN22 verschickt sind die Kosten halt zu unattraktiv. Warenversand international geht leider nur für Geschäftskunden, und in den Dimensionen die da benötigt werden bin ich nicht unterwegs.


Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Token | Samurai Basics | sonstige Basics | Dual Lands

VerkaufsthreadInstagram | Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#6 Biber Geschrieben 26. Juni 2024 - 09:09

Biber

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 672 Beiträge

Also kleiner Luftposterumschlag als Kompaktbrief ohne CN22 sollte in der Regel ankommen?
Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass der Kunde dann zum Zoll zitiert wird wegen fehlenden / unzureichenden Zollunterlagen, aber wenn man alles ordentlich als Päckchen mit CN22 verschickt sind die Kosten halt zu unattraktiv. Warenversand international geht leider nur für Geschäftskunden, und in den Dimensionen die da benötigt werden bin ich nicht unterwegs.

Als ich noch Proxies verkauft habe, habe ich die einfach in nen Papp-Umschlag getan. Briefmarke drauf und ab dafür...
Sind ausnahmslos alle ohne Probleme angekommen... USA, Kanada, England etc. 
No Probleme. 

 

Denke bei Briefen kontrolliert das niemand. Bei wattierten Umschlägen wäre ich mir nicht so sicher. 


Bearbeitet von Biber, 26. Juni 2024 - 09:10.

Beaverlicious ist ein echter Gewinn für den Commfred <3 der gibt mir immer gute Laune.

Spiel Rotation Rumble oder fahr zur Hölle!
Unser Instagram | Unser Discord

zWzPFAM.jpeg

#7 Mimik Geschrieben 26. Juni 2024 - 09:49

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.647 Beiträge

Ich denke dann werde ich es mal in einem normalen Briefumschlag mit Pappverstärkung ohne CN22 versuchen und bei größeren Bestellungen auf mehrere Aufteilen bzw. irgendwann lohnt es sich dann auch ein Päckchen zu verschicken.

Mal sehen, ob ich auf dem internationalen Markt überhaupt bestehen kann ^^


Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Token | Samurai Basics | sonstige Basics | Dual Lands

VerkaufsthreadInstagram | Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#8 Biber Geschrieben 26. Juni 2024 - 10:26

Biber

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 672 Beiträge

Es gibt ja auch sowas wie ein Briefgeheimnis... ;-) 

Keine Ahnung inwieweit das wo auch immer greift, kann mir aber schon vorstellen das Briefe von Privatperson an Privatperson nicht ohne weiteres geöffnet werden dürfen.


Beaverlicious ist ein echter Gewinn für den Commfred <3 der gibt mir immer gute Laune.

Spiel Rotation Rumble oder fahr zur Hölle!
Unser Instagram | Unser Discord

zWzPFAM.jpeg

#9 Comanche RAH-66 Geschrieben 26. Juni 2024 - 14:52

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.837 Beiträge

Waren das normale Briefe?


Ja, es war beide Male "Standardbrief International".

Soweit ich weiss sind bei Briefen auch keine Zollformalitäten nötig.

Für Warensendung hilft dir vielleicht dieser Link weiter:

https://www.zoll.de/...ahren_node.html
feedback-16912.png 230_small.png

#10 Cpt.Kird Geschrieben 26. Juni 2024 - 18:48

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 157 Beiträge

Also kleiner Luftposterumschlag als Kompaktbrief ohne CN22 sollte in der Regel ankommen?

 

Wie bereits erwaehnt, gibt es das Briefgeheimnis, sollte auch in den USA gelten, und von privat zu privat ist ein normaler Umschlag kein Problem.
Ich wuerde keine(!) Luftpolstertaschen verwenden, die sind fuer normale Dokumente ueblicherweise nicht notwendig ;) Wenn du verstehst(?)  :D 

Ein Grossbrief bis 500 Gramm kostet 3,70€ (ebenfalls kein/e Tracking/Versicherung) und bietet dir reichlich Platz und Gewicht um 20 - 30 Karten sicher und gut verwindungssteif sogar in einem normalen Lang DIN / 22x11cm Umschlag unterzubringen.
Man bekommt 3x10 Karten, sogar einzeln pennygesleevt, in Stapeln nebeneinander inkl. beidseitigem, duennem aber soliden Schutzkarton in Umschlaggroesse (minus 3 bis 5%) in so einen Umschlag und bleibt damit auch knapp unter der maximalen Briefdicke der amerikanischen Post von 6,35mm (ich war bei dem Beispiel bei insgesamt 5,9mm. Einzeln gesleevt, beidseitiger Schutzkarton von 0,9mm Dicke (Bei 10 Karten gleichzeitig in einen einzigen Penny Sleeve schrumpft das auf ~5,2mm Dicke).
Ich persoenlich schneide sogar die "spitzeren" Kartonecken minimal auf 45°, um die Briefumschlag-Eckbereiche von innen zu schonen).

"Basis-Sendungsverfolgung" bedeutet "bis zum Flieger" und bin mir gerade nicht sicher ob man dafuer einen Einlieferungsbeleg der Filiale benoetigt(?)

Die Mindestgroesse eines Briefes in den USA ist (LxBxH): 127mm x 88,9mm x 0,18mm

Die Maximalgroesse eines Briefes in den USA ist (LxBxH): 292,1mm x 155,57mm x 6,35mm

Solange die Karten darin gut gegen Stauchungen parallel zur langen Briefseite (von oben gesehen) geschuetzt sind und es ausreichenden Schutz gegen Poststempel from Hell auf der Adressseite gibt, sollte da nix anbrennen.

Wenn dein Gegenueber null Erfahrungen mit magischen Dokumenten im PWE hat und unbedingt eine Luftpolstertasche moechte... probiers halt, das Teil aus Singapur zu mir kam auch ohne Probleme durch (war kuerzer als 22x11 cm)..
Aber es sollte auch im normalen Brief funktionieren!
Wuerde es zuerst so probieren :)

Viel Erfolg!


Bearbeitet von Cpt.Kird, 26. Juni 2024 - 18:53.

previously unknown as > lwk.ms <





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.